Nachklang zum 7. Zuvuya Peace Gathering
Der Zauberwald bei Solothurn lebt noch immer – in uns, mit uns, durch uns. Was vom 24. bis 27. Juli 2025 im Rahmen des 7. Zuvuya Peace Gathering geschehen ist, klingt weiter, schwingt nach, trägt uns durch das neue 13 Monde Jahr. Und das nicht nur in unseren Herzen, sondern auch in Projekten, Initiativen, neuen Freundschaften und einem kollektiven Mut, neue Wege zu gehen.
Dabei war nicht alles glatt. Immer wieder Regenschauer, ein kleines Parkplatzchaos, logistische Überraschungen – und trotzdem: Die Magie war stärker. Sie durchzog die Tage wie ein leuchtender Faden aus Licht, Klang, Begegnung, Tiefe und Lachen.
Musik, Feuer und Worte, die berühren
Zu den berührendsten Momenten zählte das Konzert von Kailash Kokopelli, mit zwei begnadeten GastsängerInnen die Zuhörenden in eine andere Welt führte. Die Feuershow von Thomas Foyk funkelte später unter einem sternenklaren Nachthimmel – ein Tanz mit dem Feuer, der den Wald zum Flüstern brachte.
Auch am Tag darauf wurde gelauscht, gestaunt und gelernt. Franziska Herren, Initiantin der Schweizer Wasser- und Ernährungsinitiative, sprach mit Klarheit und Herz über unsere Verantwortung für kommende Generationen. Sabineerzählte bewegend und praxisnah über gelebte Schenkökonomie – nicht als Ideal, sondern als gelebter Alltag. Und Johan & Marianne öffneten ein Tor zur Welt des Amanita Muscaria, jenem sagenumwobenen Pilz, der uns an uralte Verbindungen zwischen Mensch, Natur und Geist erinnert.
Die Spiral-Cacao-Zeremonie – ein Übergangsritual ins neue Jahr
Am 25. Juli, dem Grünen Tag und zugleich dem «Tag ausserhalb der Zeit» im 13-Monde-Kalender, geschah etwas Besonderes. Der Regen hatte aufgehört, die Sonne strahlte – und hunderte Menschen versammelten sich zur großen Spiral-Cacao-Zeremonie. Zu den sphärischen Klängen des Musikers Sportelli zog die Gemeinschaft durch eine riesige Spirale, begleitet von Gesang, Stille und Cacao-Herzenswärme.
In der Mitte: eine Feuerschale. Dort wurden symbolisch das Alte verabschiedet – und das Neue willkommen geheißen. Wünsche wurden geflüstert, aufgeschrieben, ins Feuer gegeben. Ein Kollektiv in Bewegung, ein Ritual des Loslassens und Neuausrichtens, mit offenem Herzen und zahlreichen Menschen, die sichtlich berührt waren.
Der Spielstart: Zeit wird lebendig
Am Nächsten Tag, NEUJAHR, war es dann sOweit : Das ZEIT*SPIEL begann. Im Zentrum des Gathering-Geländes spannte sich der Lebendige Tzolkin – ein 13 x 20 Felder großes Zeitfeld, das den heiligen Kalender der Maya, der «Tzol’KIN», sichtbar und begehbar macht. Jede der 260 Positionen im Tzolkin steht für eine bestimmte Zeitqualität – und bei der Einweihung begaben sich die Gäste auf ihre ganz individuelle Position, basierend auf ihrem Geburtstag, ihrem KIN.
So war die Zeit nicht mehr abstrakt, sondern lebendig verkörpert. Und genau dort, zwischen Himmel und Erde, Klang und Klangschale, Atem und Absicht, fiel der symbolische Startschuss für ein neues Spiel: Ein Zeitspiel, das uns erinnert, dass Zeit nicht vergeht – sondern entsteht, in jedem einzelnen mOMent » durch uns – unserem kreAktiven Ausdruck !
Aktuell zählen wir über 200 Mitspielerinnen und Mitspieler – Menschen, die bereit sind, ein Jahr lang die natürliche Zeit zu erforschen, zu erleben, zu gestalten. Und das war erst der Anfang.
Schenken statt verkaufen – Zeitkompasse als Einladung
Im Geiste der Schenkökonomie wurde am Gathering etwas sehr Kostbares verteilt: Über 200 Exemplare der aktuellen «ZUVUYA MAYA AGENDA 2025/26» wurden verschenkt – hochwertig gestaltet, mit einem Wert von 130 CHF pro Stück. Nicht als Marketing-Gag, sondern als bewusste Handlung. «Dana», das buddhistische Geben ohne Erwartung, wurde zur gelebten Praxis. Ein echtes «Pay it forward»-Momentum.
Wir glauben: Wer gibt, wird empfangen. Wer vertraut, wird getragen. Deshalb verschenken wir nun auch rund 200 weitere Pocket-Ausgaben der kinder– und anfängerfreundlichen Agenda 2025/26 an Lehrpersonen im Kanton Solothurn, die das Thema natürliche Zeit in ihren Unterricht bringen wollen. Pro Klasse (max. 28 Kinder) – kostenfrei, spielerisch, bewusstseinsfördernd.
Denn wir wissen: Kinder, die ein Jahr lang im Rhythmus der natürlichen Zeit leben, blühen auf. Nicht nur in Mathe oder Französisch – sondern im Sein. Wenn das Experiment gelingt, laden wir Lehrerinnen, Lehrer, Schulen oder Eltern ein, nach dem Pay it forward-Prinzip eine grosszügige Spende zu leisten, damit wir nächstes Jahr noch mehr Kindern diese Erfahrung schenken können.
Nach dem Gathering ist vor dem Gathering:
Der nächste Zauberwald-Ruf ertönt vom 24.–27. Juli 2026
Save the date. Tell your tribe. Und bring dein Licht mit
Mehr Infos: www.zuvuya-gathering.ch
Kontakt für Schulklassen-Aktion: silvia@zuvuya-gathering.ch
PS : ZAHLREICHE, MAGISCHE FOTOS FOLGEN DEMNÄCHST AUF DER GATHERING-WEBSITE !