Musik und Tanz als Unterstützung für Entwicklung

Musik und Tanz als Unterstützung für Entwicklung und Bewusstseins-(Erweiterung)

In der Schule und dem Berufsleben wird uns beigebracht, dass Musik zur Unterhaltungsbranche gehört. Nun in den meisten Fällen ist das mittlerweile auch so. Doch was, wenn das musikalische Erlebnis über die Schwelle von Produzenten und Konsumenten hinausgeht. Nun dann sind Dinge möglich, die über das Radio oder die moderne Musikindustrie nicht erreichbar sind. Feinstoffliche Kommunikation, spontane emotionale Entladungen, intuitive, physische und akustische Inspirationsschübe, Kollektive Verschmelzung, persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse, (u. v. m.) um nur ein paar der Phänomene zu nennen. Ein Raum, losgelöst vom Zeitgefühl und verbunden mit dem eigenen Körper und den uns innewohnenden Sinnen zu erschaffen ist meine Intension, wenn ich ein Ecstatic-dance Set spiele.

Im zarten Kindesalter habe ich das Musizieren für mich gefunden. Schnell hab ich mich in verschiedenen Bands und Schulprojekten wiedergefunden. Doch stets habe ich etwas vermisst im Ablauf; einzuüben und 1 zu 1 vor einem stumm sitzenden Publikum wiederzugeben. Der Moment, der mir am meisten Erfüllung gegeben hat, war stets der, der Kreation. Ein inspirierter Geist übersprudelnd von spielerischer kreativ Energie, der durch die verschiedenen Körper in das Instrument fliesst. Das war der Zustand denn ich haben wollte, wenn ich ein Konzert gebe! Und das Publikum darf sich aus der Haltung des Konsums erlösen und Teil der Musik werden. So habe ich in mehreren Anläufen und ein paar musikalischen und persönlichen Selbstfindungsprozessen „Kalyptra“ entwickelt. Dieses Projekt gibt mir ein musikalisches Fundament in Form von selbst produzierten Elektronischen und akustischen Beats, die ich ähnlich wie ein DJ abspielen und intuitiv mixen kann. So kann ich mit den Instrumenten intuitiv in genau den spielerischen Prozess des aus dem Moment kreierenden Geistes gehen.

Die Tanzenden, liegenden, spielenden Menschen, die diesen Moment mit mir Teilen inspirieren mich oft zu musikalischen, auf die ich mich alleine im Studio nicht einlassen würde! Zusammen einen Moment kreieren indem Feinstoffliche Kommunitaktion, Spontane Emotionale Entladungen, Intuitive, physische und akustische Inspiration, Kolektive Verschmelzung und einfach einen Moment frei von der Zeit und im besten Fall verbunden mit dem eigenen Körper und den Gefühlen zu erleben, das ist meine Intension mit Kalyptra. Ankommen, Eintauchen, Losslasen, auftanken und weitergehen.

Kalyptra“ ist Griechisch und beschreibt die äusserste Schleimschicht bei einer Wurzel. Genau dieser scheinbar unwichtige Teil einer Pflanze schützt die neu gewachsenen Würzelchen von Geröll und hilft der Pflanze tiefer in das Erdreich vorzustossen. Bekanntlich muss eine Pflanze tief Graben, um hoch zu wachsen. Ich finde diese Lektion ist so wunderbar auf den Menschen zu übertragen und so habe ich diesen Namen gewählt für mein Solo Projekt. Den Prozess von Tiefganz und Wachstum möchte ich mit Kalyptra musikalisch ausdrücken. So kann ich mir und im besten Falle auch anderen die auf ihrem Weg von ups und down zur Persönlichkeitsentwicklung eine Zeit des tieferen verstehen ermöglichen. Durch Tanz, Musikalischen Reisen und freiem Ausdruck.

Nun freue ich mich riesig teil des Zuvuya Gatherings zu sein. Die Menschen und andere Kunstschaffende Persönlichkeiten vor Ort kennen zu lernen und in das Feld des Mayakalenders einzutauchen. Wir sehen uns! Aho 🧡

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Cookies für ein besseres Surferlebnis. Durch das Browsen auf dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu.